Hauptseite
Aus Die kurze Antwort
Diese Seiten helfen mir vor allem, meine eigenen Vorstellungen auf den Punkt zu bringen.
Wer mithelfen will, gerne Email an wiki (at) schweickert. eu.
Raum und Zeit[Bearbeiten | Quelltext]
- Wie kann man sich kosmologische Abstände anschaulich merken?
- Wie macht sich gekrümmter Raum bemerkbar?
- Warum kann man einen endlichen gekrümmten Raum nicht auf einer geraden Linie verlassen?
- Wie kann man sich Bewegung in S3, der 3-Sphäre, anschaulich vorstellen?
- Was unterscheidet die Zwillinge im Zwillingsparadoxon grundsätzlich?
- Warum ist Entfernung in beliebigen Raumzeiten im allgemeinen gar nicht definiert?
- Warum steht die Zukunft bereits fest?
- Wie verhalten sich spezielle und allgemeine Relativitätstheorie zueinander?
- Wie lässt die Raumzeitkrümmung einen Gegenstand fallen?
- In welchem Sinne vertauschen sich Raum und Zeit innerhalb eines schwarzen Lochs?
- Was haben Energie, Impuls und Drehimpuls mit lokalen Symmetrien der Raumzeit zu tun?
- Was ist der Ricci-Tensor und der Ricci-Skalar anschaulich?
Energie[Bearbeiten | Quelltext]
- Was ist Energie?
- Wann ist die Energie erhalten?
- Was bedeutet E = mc² anschaulich?
- Warum ist ein Gegenstand nach Energieabgabe leichter zu schütteln?
- Warum ist die Trägheit eines Körpers proportional zu seinem Gewicht?
- Warum ist die kinetische Energie eine konvexe Funktion von v (für die Legendretransformation nach p)?
Entropie[Bearbeiten | Quelltext]
- Was sind die Freiheitsgrade eines Systems?
- Was ist Entropie?
- Wie hängen Entropie, Temperatur und Energie anschaulich zusammen?
- Warum ist die innere Energie U eine konvexe Funktion von S (für die Legendretransformation nach T)?
- Was unterscheidet totale Differentiale wie dS und dT von Energieüberträgen und ?
Spin[Bearbeiten | Quelltext]
- Was ist Spin?
- Was ist ein Spinor?
- Wie addiert man Drehimpulse quantenmechanisch?
Quantenfeldtheorie[Bearbeiten | Quelltext]
- Welche Photonen enthält ein statisches E-Feld im Plattenkondensator?
- Was ist die Zweite Quantisierung?
- Entsteht der Casimir-Effekt durch QED-Vakuumfluktuationen oder klassische Van-der-Waals-Kräfte?
Mathematik[Bearbeiten | Quelltext]
- Was sind Differentiale df mathematisch?
- Was sind die Pauli- und Dirac-Matrizen anschaulich?
- Was ist eine Clifford-Algebra?
- Was ist eine Graßmann-Algebra?
- Was sind axiale Pseudovektoren im Unterschied zu polare Vektoren?
- Warum gibt es im allgemeinen keine Ortsvektoren?
- Was ist eine Mannigfaltigkeit?
- Was ist ein Faserbündel?
- Was tut die Legendre-Transformation anschaulich?